top of page

Manchmal muss etwas zerfallen, damit du erkennen kannst, was wirklich Bestand hat.

Alter Baum

Es gibt Zeiten im Leben, da bricht etwas auseinander, mit einem leisen oder mit einem lauten Krachen. Eine Beziehung, ein Projekt, ein alter Traum. Und während im Außen scheinbar etwas zu Ende geht, öffnet sich im Inneren eine Tür, die wir oft lange verschlossen hielten.

Zerfall ist kein Scheitern.

Er ist ein Prozess, in dem sich zeigt, was echt ist. Wenn das Alte bröckelt, werden Strukturen sichtbar, die uns getragen oder gefangen gehalten haben.

Und darunter, wie beim Eisberg liegt das, was wir selten sehen: all die ungesagten Worte, verdrängten Gefühle, unausgesprochenen Bedürfnisse. Das, was im Schatten lag, will jetzt ans Licht.


Eisberg

Diese Phasen fordern uns heraus. Sie bringen uns in Kontakt mit Schmerz, Angst, vielleicht auch Scham.

Und doch liegt genau darin das Geschenk: Wir dürfen hinsehen, statt weiterzuschieben. Wir dürfen die Fassade ablegen und uns selbst ehrlich begegnen.

In Beziehungen zeigt sich das besonders deutlich.

Vielleicht spürst du, dass du dich anpasst, um Harmonie zu wahren. Oder dass du alte Verletzungen wiederholst, obwohl du dachtest, sie längst geheilt zu haben.

Wenn du jetzt innehältst und dich fragst:

Was davon bin wirklich ich und was ist nur ein Echo aus der Vergangenheit?

Beginnt Heilung.

Manchmal verlangt das Leben von uns, dass wir loslassen, bevor wir wissen, was danach kommt. Dass wir dem Neuen vertrauen, noch bevor wir es sehen.

Und genau dort, an dieser inneren Weggabelung, entscheidet sich etwas: bleibst du in der bekannten Enge oder öffnest du dich für das Unbekannte, das dich ruft?


Transformation ist kein glatter Prozess. Sie ist roh, ehrlich, manchmal schmerzhaft.

Aber sie führt dich dorthin, wo du wieder echt bist.

Wo du dich erinnerst, wer du unter all den Rollen wirklich bist.

Vielleicht bedeutet das, eine Beziehung in Frieden zu verabschieden. Vielleicht heißt es, deine eigenen Grenzen neu zu ziehen. Oder einfach still zu werden und zu fühlen, was sich zeigen will.

Erlaube dir, dass etwas gehen darf. Segne es, statt zu kämpfen.

Sag innerlich:

Ich lasse dich in Frieden ziehen. Danke für das, was war. Ich bin bereit für das, was jetzt kommen möchte.

Und dann spür hin. Unterhalb der Oberfläche beginnt sich etwas zu bewegen ganz leise, kraftvoll und verbunden mit deiner inneren Wahrheit.


Frage dich selbst:

  1. Was in meinem Leben fühlt sich nach Zerfall an und was möchte dadurch sichtbar werden?

  2. Welche alten Muster erkenne ich in meinen Beziehungen oder in mir selbst?

  3. Wo halte ich noch fest, obwohl ich längst weiß, dass es Zeit ist loszulassen?

  4. Wie würde sich mein Leben anfühlen, wenn ich diesem inneren Ruf folge trotz meiner Angst, wohin der nächste Schritt führt?


Wenn du spürst, dass du an einer solchen Weggabelung stehst zwischen dem Alten, das du kennst, und dem Neuen, das du erahnst und nicht weißt, wie jetzt du den ersten Schritt gehen kannst und fühlst, aber es wird Zeit,

dann begleite ich dich gern in einem 1:1 Coachingprozess. Gemeinsam schauen wir hinter die Oberfläche, lösen alte Muster und schaffen Raum für dein authentisches Selbst.


Buche dein Kennenlerngespräch und beginne den Weg zu deiner inneren Erneuerung.

 
 
 

Kommentare

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen
bottom of page